Für die zuverlässige Bewertung Ihres Hauses kommt es auf mehr an als aufs Baujahr, die Bausubstanz, den Zuschnitt und die Ausstattung. Eines der wichtigsten Bewertungskriterien ist die Lage, wobei Profis zwischen Mikro- und Makrolage unterscheiden. Für die Mikrolage untersuchen wir zum Beispiel:
- Parkmöglichkeiten
- Verkehrsanbindung
- Erreichbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten
- Ärzte und Kindergärten
- Freizeitwert des Hauses
- und vieles mehr
Daneben ist auch die Makrolage für die Hausbewertung entscheidend. Sie gibt Auskunft über die Region, in der sich das Haus befindet, insbesondere hinsichtlich wirtschaftlicher Kriterien. Verfügt die Region zum Beispiel über eine gute wirtschaftliche Lage und einen stabilen Arbeitsmarkt, zieht das neue Einwohner an – Einwohner, die ein Zuhause suchen. Doch auch die Verkehrsanbindung der Gesamtregion, die Landschaft, die Bevölkerung und die Infrastruktur fließen in die Makrolage ein und sind für die Hausbewertung relevant.